Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

1. Geltungsbereich

1.1 Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB” genannt)

Personal Trainer Basel GmbH (nachfolgend “PTBS GmbH”) gelten für die Inanspruchnahme sämtlicher Dienstleistungen von PTBS GmbH wie, aber nicht beschränkt auf, gratis Probetrainings, Personal Trainings, Personal Coachings, Ernährungsberatungen und Lebensstilberatungen (nachfolgend “Trainings”). Mit der Buchung einer Dienstleistung akzeptiert der Kunde diese Bedingungen.

2. Gesundheit
2.1 Der Kunde nimmt das Training freiwillig und auf eigene Verantwortung auf.
2.2 Der Kunde bestätigt sportgesund zu sein und dass aus medizinischer Sicht keine erheblichen körperlichen Einschränkungen oder akute Verletzungen vorliegen.

3. Leistung
3.1 PTBS GmbH verpflichtet sich, individuelle Trainingspläne, Ernährungspläne zu erstellen, Trainingseinheiten und Gesundheitsfördernde Coachings durchzuführen und den Kunden fachlich zu beraten.
3.2 Der Kauf eines Personal Training Abonnements berechtigt den Kunden zur Nutzung der PTBS GmbH -Räumlichkeiten, Trainingsanlage und Trainingsgeräte. Das Angebot und die Betriebszeiten von PTBS GmbH können jederzeit ändern.

4. Trainingsort:
4.1Die Trainingseinheiten können im Studio von PTBS GmbH oder an einem anderen vereinbarten Ort stattfinden.
4.2 Findet das Personal Training an einem anderen Ort statt, trägt der Kunde die entstehenden Eintrittskosten, welche ihm in Rechnung gestellt werden.

5. Vertraulichkeit:
5.1 Alle persönlichen Informationen des Kunden werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
5.2 Die im Rahmen eines Trainings dem Kunden abgegebenen Dokumente, Informationen etc. (Bsp. Ernährungsberatung, Zielgespräche, Trainingsplanung, Videos, Testing) sind ausschliesslich für den eigenen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe und die Zurverfügungstellung an Dritte und / oder das Kopieren der entsprechenden Dokumente, Informationen etc. ist nicht erlaubt.
5.3 Personenbezogene Daten des Kunden werden gemäss den Datenschutzbestimmungen behandelt.

6. Erläuterung des Erstgesprächs
6.1 Das erst Gespräch und das Ausfüllen des Gesundheitsfragebogens ist wichtig, um wertvolle Informationen für die Zielerreichung zu erfahren. Je besser und konkreter die Ziele aufgestellt werden, desto effektiver und zielgerichteter ist das Personal Training.
6.2 Der Anamnesefragebogen ist der Wahrheit entsprechend auszufüllen.
6.3 Bei mehreren Ja-Antworten im Anamnesefragebogen besteht ein erhöhtes Gesundheitsrisiko und es wird empfohlen, vor Trainingsbeginn eine ärztliche Abklärung durchzuführen.

7. Verträge / Abonnemente
7.1 Verträge / Abonnemente sind persönlich und nicht übertragbar.
7.2 Eine allfällige Nichtinanspruchnahme des Trainingsangebotes von PTBS GmbH durch den Kunden berechtigt weder zu einer Rückerstattung noch zu einer Reduktion.
7.3 Die Vertragsdauer ist im jeweiligen Vertrag geregelt. Der Vertrag wird nicht automatisch verlängert.

8. Terminvereinbarung:
8.1 Der Kunde hat sich vorgängig anzumelden. Es findet kein Training ohne Termin Bestätigung statt. Ein Termin kann über WhatsApp, telefonisch, im persönlichen Gespräch oder per E-Mail erfolgen.
8.2 Termine werden zwischen dem Kunden und PTBS GmbH abgestimmt. Änderungen oder Absagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin schriftlich erfolgen.
8.3 Sollte sich der Kunde nicht rechtzeitig oder gar nicht von einem gebuchten Training abgemeldet haben, kann das Training nicht nachgeholt werden und die damit zusammenhängenden Kosten werden dem Kunden zu 100% verrechnet.
8.4 Verspätet sich der Kunde bis zu 20min, dann wird das Training gekürzt. Erscheint der Kunde erst nach 20min, verfällt das Training und wird nicht nachgeholt.
8.5. Bei Verspätung von PTBS GmbH wird die fehlende Zeit nachgeholt. Bei Ausfall wird das Training nachgeholt. Eine Rückzahlung ist in jedem Fall ausgeschlossen.

9. Buchung und Zahlung:
9.1 Die Buchung von Trainingseinheiten erfolgt nach Absprache. Die Zahlung erfolgt im Voraus und per Rechnung an den Kunden.
9.2 Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist kann der Kunde keine Trainings von PTBS GmbH besuchen, bis die ausstehende Zahlung bei PTBS GmbH eingegangen ist.
9.4 Wird die Rechnung nicht innert 10 Tagen bezahlt, erhält der Kunde eine 1. Mahnung. Dieser ist innerhalb von 5 Tagen nachzukommen. Verstreicht dieser Zeitraum erneut wird eine 2. Mahnung ausgelöst und führt zu einer Mahngebühr von 30.- CHF. PTBS GmbH hält sicher vor rechtliche Schritte einzuleiten.
9.5 PTBS GmbH behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit und ohne Vorankündigung anzupassen.

10. Urheberrecht:
10.1 Die von PTBS GmbH erstellten Trainingspläne und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.

11. Kündigung
11.1 Beide Parteien können den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 1 (einem) Monat schriftlich und bis zum 25. des Monat Kündigen.
11.2 Eine Rückerstattung oder Reduktion des Personal Training Vertrag ist in jedem Fall ausgeschlossen.

12. Änderung der AGB
12.1 PTBS kann die AGB jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Diese werden dem Kunden in geeigneter Form zur Kenntnis gebracht.

13. Salvatorische Klausel:
13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

14. Anwendbares Recht und Gerichtstand
14.1 Alle Rechtsbeziehungen des Kunden mit PTBS GmbH unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht.
14.2 Ausschliesslicher Gerichtstand für alle Verfahren ist Basel-Stadt.

15. Haftungsausschluss:
15.1 PTBS GmbH übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die während oder infolge der Trainingseinheiten auftreten. Der Kunde ist für seine eigene körperliche Gesundheit verantwortlich.
15.2 Der Kunde ist verpflichtet den Anweisungen vom PTBS GmbH Folge zu leisten.
15.3 PTBS GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust von Wertgegenständen des Kunden.
15.4 Der Kunde haftet für die von ihm verursachten Schäden an den Trainingsanlagen und / oder Trainingsgeräten sowie für den Verlust von Leihgegenständen. Er hat die damit zusammenhängenden Reparatur – und / oder Ersatzkosten vollumfänglich zu tragen.
15.5 Der Abschluss einer Versicherung ist Sache des Kunden.

Stand: Februar 2025